1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S. 61.
1Gondel Wielandt, Die Lassens von Sylt, Flensburg, o.J, S. 110ff (Bild).
1Sylter Rundschau , 30. Juli 1955.
1Ortsfamilienbuch Helgoland.
1OFB Sylt - Ergänzungen und Korrekturen aus der Öffentlichkeit, Mär 2012 BR.
878. Cornelius Meinert Matthiesen
1Totenregister Westerland, 1868.
1OFB Sylt - Ergänzungen und Korrekturen aus der Öffentlichkeit, Mär 2012 HL.
2OFB Sylt - Ergänzungen und Korrekturen aus der Öffentlichkeit, Mär 2012 HL.
1Grabstein Friedhof Westerland.
888. Jens Cornelius Prott
1Sylter Zeitung, Mai 1920.
2Sylter Zeitung, Mai 1920.
896. Karl Lorenzen
1Walter Glindmeier, Morsumer Häuser im Wandel der Zeit von 1920 bis 2002, Niebüll 2002, 221.
899. Carl Meinhard Witt
1Landsarkivet for Sönderjylland AD04 Tönder Landrad 1866-1920, Bd. 119, Passanträge.
906. Bleick Jens Carstens
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 160.
912. Ernst Julius Klein
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S, 166.
1Totenregister Westerland, 1844 + 1871.
498. Andreas Albert Klein
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 350.
2Harry Kunz/Thomas Steensen hrsg.v. Nordfriisk Instituut, Sylt Lexikon, Neumünster 2002, S. 178.