1Franz Hansen, Chronik der Kirchengemeinde Keitum von den Jahren 1020 - 1849 (nach C.P. Hansen, jens Boysen, H. Rinken), Abschrift Dannenberg, 1793.
2Henning Rinken, Chronik betreffend der Insel Sylt 1843ff, NE 1992, Bredstedt, 301/93.
175. Inge Hans Jürgensen
1ddd.dda.dk , 1835 + 1845.
2Totenregister Westerland, 1849.
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 47.
2Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Bd. 2 s. 190.
1Hugo Krohn, Die Bevölkerung der Insel Sylt, Kiel 1948, S., 72.
1Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Bd. 2 S. 190.
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S. 275.
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 82.
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 248.
183. Peter Dirk Claßen
1Sylter Rundschau , 2. Juli 1955.
1Henning Rinken, Chronik betreffend der Insel Sylt 1843ff, NE 1992, Bredstedt, 162.
2Frey/Stöver, Strandungen vor Sylt, Husum 1979, S. 45.
3C.P. Hansen, Der Sylter Friese, Sändig Reprint, Wiesbaden 1972, S.155.
4C. Thiesen, Alt Westerland und seine Bewohnrer, Sylter Rundschau 1958, 1. Fortsetzung.
188. Wulf Broder Decker
1Sylter Rundschau , 2. Juli 1955.
73. Schwenn Jürgens
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 214.
1Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Bd. 4 S. 57.
1ddd.dda.dk , 1803.
2Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 117.
3Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Bd. 2 S. 59.
1Harry Kunz/Thomas Steensen hrsg.v. Nordfriisk Instituut, Sylt Lexikon, Neumünster 2002, S. 223.
2Otto H. Bleicken, Bleicken aus Keitum auf Sylt, in: Schleswig-holsteinisches Geschlechterbuch 1981, S. 1-66, Bild S. 14.
80. Bleick Matzen
1Harry Kunz/Thomas Steensen hrsg.v. Nordfriisk Instituut, Sylt Lexikon, Neumünster 2002, S. 223.
2Otto H. Bleicken, Bleicken aus Keitum auf Sylt, in: Schleswig-holsteinisches Geschlechterbuch 1981, S. 1-66, Bild S. 14.
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S. 41.
1Totenregister Keitum, Evangelische Kirchengemeinde Keitum, 1833.
211. Inge Bleicken
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S. 43.
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 138.
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 82.
82. Dürken Matzen
1Hugo Krohn, Die Bevölkerung der Insel Sylt, Kiel 1948, S., 72.
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 47.
2Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Bd. 2 s. 190.
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 108.
1Totenregister Westerland, 1776.
2Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 108.