471. Moiken Matzen Klein
1Tagebuch der Maria Elisabeth Buchholz geb. Dirksen, Privatarchiv Buchholz.
2Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, .
1Franz Hansen, Chronik der Kirchengemeinde Keitum von den Jahren 1020 - 1849 (nach C.P. Hansen, jens Boysen, H. Rinken), Abschrift Dannenberg, 1847.
1Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, , 20.7.1895.
1Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, .
473. Erkel Matzen Klein
1Christian Friedrich Buchholz, Sylt Die Königin der Nordsee, Eigenverlag, S- 121.
871. Erk Peter Jansen
1Christian Friedrich Buchholz, Sylt Die Königin der Nordsee, Eigenverlag, S. 121.
2Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, , div. Jahrgänge.
1Grabstein Friedhof Keitum.
873. Anna Martha Jansen
1hrsg. v. Willy Borstelmann, Die Sylter Familien Thomsen und Wögens und verwandte Geschlechter, Bredstedt 2001, S. 17.
876. Carl Emil Jansen
1Landesarchiv Schleswig Holstein Abteilung 309, 33023.
1Totenregister Keitum, Transkribiert d. Pastor G. Dannenberg, 1879.
1Kirchengemeinde Keitum, Register der zur See gebliebenen, 1805ff, S. 169.
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S. 91 .
880. Paul Andreas Dirks
1Harry Kunz/Thomas Steensen hrsg.v. Nordfriisk Instituut, Sylt Lexikon, Neumünster 2002, S. 66.
1Grabstein Friedhof Westerland.
477. Inken Boysen Prott
1ddd.dda.dk , Keitum 1860.
2Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 280.
1Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, , 1882.
1Henning Rinken, Chronik betreffend der Insel Sylt 1843ff, NE 1992, Bredstedt, 155.
1Trauregister Westerland, Sylter Archiv, 1878.
479. Hinrich Boysen Prott
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S 301f.
2Schmidt -Eppendorf, Peter, Sylt Memoiren einer Insel, Husum 1977, Bildtafel.
3H.B. Christiansen, Privatarchiv Hinnrich-Boy Christiansen, unveröffentlichtes Manuskript, (Bild).
890. Inken Hinrich Prott
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S. 303f.
2Schmidt -Eppendorf, Peter, Sylt Memoiren einer Insel, Husum 1977, Bildtafel.
1H.B. Christiansen, Privatarchiv Hinnrich-Boy Christiansen, unveröffentlichtes Manuskript, (Prott).
Kressen (Christine) Enevoldsen
1H.B. Christiansen, Privatarchiv Hinnrich-Boy Christiansen, unveröffentlichtes Manuskript, (Bild).
2Totenregister Westerland, 1872.
895. Boy Hinrich Prott
1H.B. Christiansen, Privatarchiv Hinnrich-Boy Christiansen, unveröffentlichtes Manuskript, (Prott).
897. Hinrich Boysen Prott
1H.B. Christiansen, Privatarchiv Hinnrich-Boy Christiansen, unveröffentlichtes Manuskript, (Prott)/Bild.
1Grabstein Friedhof Westerland.
2Wedemeyer/Voigt, Westerland Bad und Stadt im Wandel der Zeit, Westerland 1980, Bild S. 56.
3Gerd Dannenberg, Ökelnamen von Sylt, S. 4.
1Totenregister Westerland, 1867.
901. Ida Prott
1Sylter Zeitung, 12.12.1919.
2H.B. Christiansen, Privatarchiv Hinnrich-Boy Christiansen, unveröffentlichtes Manuskript, (Prott).
483. Meinert Boysen Prott
1Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, 4/274.
2H. Schmidt, Tinnum, Die Windmühlen der Insel Sylt, Kommissionsverlag C.F. Delff, Husum, 1937, S. 33f.
3Karl-H. Walloch , Das Fährhaus Munkmarsch a.Sylz, Hamburg 1999, S. 24 f.
4Henning Rinken, Chronik betreffend der Insel Sylt 1843ff, NE 1992, Bredstedt, 105.
1Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Kampen S. 278.
2Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, , 1889/1895.
905. Moiken Boysen Prott
1Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Bd. 4 S. 395.
2Gerd Dannenberg , Das Berufsleben der Sylter 1700 - 1850, Privatdruck, nach Eintragungen im Sterberegister, Taufregister etc.., Sylter Archiv.
1Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Bd. 2 S. 255.
906. Claas Boysen Prott
1Privatarchiv Elisabeth Westmore.
2Totenregister Keitum, Transkribiert d. Pastor G. Dannenberg, 1868.
907. Inken Meinert Prott
1Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, , 1895.
1Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, , 1894.
1Christian Friedrich Buchholz, Sylt Die Königin der Nordsee, Eigenverlag, S. 111.
909. Boy Haulken Prott
1Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, , 1895/1905/1906.
2H. Schmidt, Tinnum, Die Windmühlen der Insel Sylt, Kommissionsverlag C.F. Delff, Husum, 1937, S. 34f.
3Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, 1894.
4Sylter Zeitung, 5.1.1922.
1Jes H. Paulsen, Die Tagebücher des Jes Heinrich Paulsen, List, unveröffentlicht, trranskribiert Elisabeth Westmore, , 1888.