32. Diur Haulken
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 205.
2Rolf Spreckelsen, Chronik der Norddörfer Sylt, Bd. 1-4, Bredstedt, Bd. 2 S. 311.
33. Bo Haulke Boen
1Eidliche Designation von allen Seefahrenden und übrigen Eingesessenen der Insul Sild. Den 1. Martz 1754, nach KSR.
2Hugo Krohn, Die Bevölkerung der Insel Sylt, Kiel 1948, S. 81.
3Totenregister Westerland, 1786.
1Henning Rinken, Chronik betreffend der Insel Sylt 1843ff, NE 1992, Bredstedt, No 161 Das Strandwesen.
2Wilhelm Jessen, Uwe Jens Lornsens Vorfahren und ihre Welt, Neumünster , Sdd. Bd. 66 d. Zeitschrift der Gesell. f. s.-h. Geschichte, (Bild).
3Totenregister Westerland, 1783.
96. Lorentz Boy Henrichsen Prott
1Totenregister Westerland, 1764.
1Erich und Erika Voss, Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum (1709-1875), Söl'ring Foriining e.V., Keitum 1987, S. 69.
110. Diur Andreas Haulken
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S. 291.
1Karl Schmidt Rodenäs, Sylter Geschlechter um und nach Lorenz Petersen de haan, Nordfriisk Instituut Bredstedt 1981, S. 192.
124. Hans Hans Jacobs
1Gerd Dannenberg, Seefahrt ohne Wiederkehr , S. 105.
1Abschirft G. Dannenberg, Copulationsregister Morsum , unveröffentlicht, 1781.